Link zu: weitere Informationen
Bild: LuBB

Flughafen BER

Der Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) ist das Herzstück der Airport Region Berlin-Brandenburg. Bild: LuBB Weitere Informationen

Gemeinsame Obere Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg

Willkommen beim Internetauftritt der Gemeinsamen Oberen Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg (LuBB).
Die LuBB bietet Luftfahrtverwaltung aus einer Hand: Sie überwacht Flugplätze und sorgt für einen sicheren Luftverkehr auf den Luftverkehrsanlagen sowie im Luftraum über den Ländern Berlin und Brandenburg. Außerdem ist sie Anlaufstelle für Privatpilotinnen und -piloten, Luftfahrtunternehmen und Personen, die eine Zuverlässigkeitsüberprüfung benötigen sowie für alle Bürgerinnen und Bürger.

Über uns

Link zu: Über uns
Bild: LuBB

Die Gemeinsame Obere Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg (LuBB) wurde 2006 gegründet. Dazu schlossen die Länder Berlin und Bandenburg einen Staatsvertrag. Dieser Staatsvertrag trat am 01.08.2006 in Kraft und dieses Datum bildet somit auch das Gründungsdatum der LuBB. Weitere Informationen

Aufgaben

Link zu: Aufgaben
Bild: LuBB

Im Auftrag des Bundes führen die Bundesländer gemäß § 31 Luftverkehrsgesetz und § 16 Luftsicherheitsgesetz sowie den entsprechenden Verordnungen der Europäischen Union bestimmte Aufgaben in den Bereichen Luftverkehr und Luftsicherheit aus. Weitere Informationen

Fluglärmkommission

Link zu: Fluglärmkommission
Bild: Rawpixel - Fotolia.com

Für jeden Verkehrsflughafen, der dem Fluglinienverkehr angeschlossen ist und für den ein Lärmschutzbereich nach dem Gesetz zum Schutz gegen Fluglärm festzusetzen ist, wird nach § 32b Abs. 1 S. 1 Luftverkehrsgesetz eine Kommission gebildet. Weitere Informationen

Service

Link zu: Service
Bild: Marco2811 - Fotolia.com

Unter dem Menüpunkt Service ermöglichen wir Ihnen mit den Begriffen A–Z einen schnellen Zugriff auf wichtige Themen aus den Sachgebieten der Gemeinsamen Oberen Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg Weitere Informationen