Flughafen Berlin-Brandenburg – BER

Flughafen Berlin-Brandenburg BER
Bild: LuBB

Der Flughafen Berlin Brandenburg “Willy Brandt” (BER) ist nicht nur ein Verkehrsflughafen – er ist zugleich ein wichtiger Jobmotor und Wirtschaftsfaktor – für die Hauptstadtregion. Er verfügt über zwei unabhängig voneinander nutzbare Start- und Landebahnen sowie ein flexibles Rollbahnsystem für eine möglichst hohe und reibungslose Leistungsfähigkeit. Nachtflugregelungen, moderne Anflugverfahren sowie angepasste Flugrouten senken die Lärmbelastung für die unmittelbar angrenzenden Regionen.

Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ist das Herzstück der Airport Region Berlin Brandenburg und ihr Tor zur Welt.

Direkte Verbindungen zwischen Wirtschaftsmärkten und Wachstumsbranchen sind für viele Unternehmen ein relevanter Erfolgs- und Standortfaktor. Mit seinen Zielen verbindet der internationale Flughafen BER die Hauptstadtregion mit Metropolen in Europa, Asien und Nordamerika und bietet vor allem für den asiatischen Wirtschaftsraum kürzere Flugzeiten als beispielsweise von Paris oder London.

Planfeststellung

Link zu: Planfeststellung
Bild: Wavebreakmedia / Depositphotos.com

Nach § 8 Abs. 1 Satz 1 Luftverkehrsgesetz (LuftVG) dürfen bestehende Flughäfen nur geändert werden, wenn im Falle der wesentlichen Änderung der Plan nach § 10 LuftVG vorher festgestellt worden ist. Weitere Informationen

Fluglärm

Link zu: Fluglärm
Bild: LuBB

Als Fluglärm wird Lärm, der von Luftfahrzeugen, insbesondere von Flugzeugen, erzeugt wird, bezeichnet. Aus Fluglärm können gesundheitliche Belastungen für die betroffenen Bewohner der Umgebung von Flughäfen hervorgerufen werden. Weitere Informationen

Betriebsgenehmigung

Link zu: Betriebsgenehmigung
Bild: LuBB

Gemäß § 6 LuftVG bedarf die Anlegung oder der Betrieb von Flugplätzen einer Genehmigung. Dieses Genehmigungserfordernis gilt gleichermaßen für alle Arten von Flugplätzen. Auch bedarf die wesentliche Erweiterung oder Änderung der Anlage oder des Betriebs eines Flugplatzes der Genehmigung. Weitere Informationen

Hintergründe

Link zu: Hintergründe
Bild: LuBB

Der Flughafen Berlin-Schönefeld war neben den Flughäfen Tegel und Tempelhof einer der drei internationalen Verkehrsflughäfen im Großraum Berlin. Er war als eigenständiger Flughafen bis Ende Oktober 2020 in Betrieb. Weitere Informationen