

Sie haben sich gut auf die Prüfung vorbereitet? Die Empfehlung Ihrer Ausbildungsorganisation (12 Monate gültig) nach dortiger Feststellung Ihrer Prüfungsreife liegt uns vor?
Dann stellen Sie einen schriftlichen Antrag auf Abnahme der theoretischen Prüfung und vereinbaren Sie telefonisch einen Prüfungstermin 03342 4266-4421 bzw. -4422. Den Antrag auf Abnahme der theoretischen Prüfung finden Sie in der Rubrik Formulare und Merkblätter.
Die theoretischen Prüfungen zum Erwerb von Lizenzen im Zuständigkeitsbereich der Gemeinsamen Oberen Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg finden auf Einladung in der Regel mittwochs im Dienstgebäude Mittelstraße 5/5 a, 12529 Schönefeld, (Zugang über Gebäudeteil A), statt.
Die Fragenkataloge für die Prüfung wurden auf der Basis der ECQB („European Central Question Bank“) von der EASA entwickelt. Die Kataloge bestehen aus einem öffentlichen Teil in deutscher und englischer Sprache und einem nicht öffentlichen Teil, d.h. in den Prüfungen gibt es auch unbekannte Fragen. Damit soll gewährleistet werden, dass tatsächlich der Stoff beherrscht wird und nicht nur der Katalog auswendig gelernt wurde.
Die Fragen des nicht öffentlichen Teils sind denjenigen des öffentlichen Teils ähnlich (z.B. andere Zahlenwerte bei den Navigationsaufgaben). Alle Fragen entsprechen den Lern- und Prüfungszielen der maßgeblichen AMC der EASA.
Das Prüfungssystem wird für LAPL(A), PPL(A), LAPL(H), PPL(H), SPL und BPL verbindlich eingesetzt.
Sämtliche Prüfungen für eine bestimmte Lizenz müssen unter der Verantwortlichkeit derselben Behörde eines EU-Mitgliedsstaates erfolgen, d.h. eine im Ausland bestandene (Teil-) Prüfung wird nicht angerechnet.
Alles, was Sie zur theoretischen Prüfung wissen müssen, haben wir für Sie in einem Merkblatt (PDF) zusammengefasst. Auch das Merkblatt finden Sie in der Rubrik Formulare und Merkblätter.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Erfolg!
Zur Prüfungsvorbereitung haben wir auch noch folgende Dokumente und Links für Sie bereitgestellt: