Abstand zu unbeteiligten Personen beim gewerblichen Betrieb eines UAS mit einer Startmasse zwischen 500 g und weniger als 2 kg

29.07.2022

Das Luftfahrt-Bundesamt erlässt gemäß § 35 S.2 VwVfG die folgende Allgemeinverfügung:

Abweichend von der Regelung des Artikels 22 Buchstabe b) der Durchführungsverordnung (EU) 2019/947 gilt für den dort genannten Betrieb von Unbemannten Luftfahrtsystemen (UAS), die nicht zu Sport- oder Freizeitzwecken eingesetzt werden, folgende Abstandsregelung:

Zu unbeteiligten Personen muss grundsätzlich ein horizontaler Mindestabstand von 30 Metern eingehalten werden. Wenn das UAS in einem gesonderten Langsamflugmodus betrieben wird und der Betreiber sicherstellt, dass eine Höchstgeschwindigkeit von 3 m/s nicht überschritten wird, beträgt der horizontale Mindestabstand 5 Meter.

Gültigkeit: 1. September 2022 bis 31. August 2023

Weiterführende Links

Allgemeinverfügung des Luftfahrt-Bundesamtes

PDF-Dokument (79.4 kB)